Aktionen zum Jubiläumsjahr Fair Trade Town Paderborn

https://www.paderborn.de/rathaus-service/stadtportrait/fair_trade/jaehriges-jubilaeum-fairtrade-stadt.php

Textfeld: Spielerisch den Tag der Schuhputzer*innen kennenlernen

Samstag, 20.08.22, 14.00 – 16.00 Uhr, Rathausplatz Paderborn

„Zu Füßen der anderen

Spielerische Aktion für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene: Der Verein „Vamos Juntos“, der sich für die Wahrnehmung der Menschenrechte von Schuhputzer*innen in Bolivien einsetzt, informiert über seine Arbeit und bringt Interessierten den Alltag von Schuhputzer*innen näher. Kinder und Jugendliche können sich spielerisch durch den Tag eines Schuhputzers bewegen, es werden Schuhe geputzt (geschlossene Lederschuhe empfohlen), Postkarten verkauft und die Möglichkeit gegeben, bei einer Limo oder einem Kaffee ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sind neben Mitgliedern von VJ Deutschland auch vier junge Weltwärts-Freiwillige aus Bolivien. Mit ihnen können Interessierte auf Spanisch und/oder auf Deutsch ins Gespräch kommen.

Samstag, 20.08.22, 17.00 Uhr

Rathaus Paderborn

„Meine Straße – Deine Straße“ – Lesung und Gespräch über den Alltag von Schuhputzenden in La Paz

Textfeld: Bild aus der Geschichte "Meine Straße - Deine Straße"Lesung der Geschichte „Meine Straße -Deine Straße“, die im Rahmen eines Jugendaustausches zwischen Bocholter Schüler*innen und Schuhputzenden bzw. deren Kindern aus La Paz entstand. Im Anschluss Gespräch über den Alltag von Schuhputzenden in La Paz mit ehemaligen deutschen Freiwilligen des Projektes, den aktuellen bolivianischen Freiwilligen, Mitarbeiterinnen von Vamos Juntos Bolivien und einer live aus La Paz zugeschalteten Schuhputzerin (in spanischer Sprache mit deutscher Übersetzung).

Marktstspektakel am 10.06.22 auf dem Marktplatz von 14-18 Uhr

Akteur*inBeitrag
Infostände  
Uli PietschInformation Fair Trade Town Paderborn, Information Fair Trade international
 Rotaract Paderborn Ideenbaum zum Thema Fair Trade (evtl. besonderer Schwerpunkt faire Mode) Auf bunten Zetteln können alle Teilnehmer:innen ihre Ideen für die Umsetzung im Alltag aufschreiben und aufhängen. Die Ideen und Tipps teilen wir auch anschließend auf Social Media. Quiz zum Thema faire Mode machen. Hier gibt es kleine Zettel mit einem weißen T-Shirt (Preis 29€) und die Teilnehmer:innen malen aus, wer bei der Produktion des T-Shirts ihrer Meinung nach wie viel bekommt. Danach gibt es die Auflösung. Darüber hinaus würden wir Flyer mit Einkaufsmöglichkeiten zum Thema auslegen.
Parents for Future/Cum RationeInformation und Diskussion zu den Themen Klimawandel, und Fair Fashion, Handlungsoptionen
GreenpeaceWir informieren schwerpunktmäßig zum Thema fast fashion /Kleidung und wollen für unsere nächste Kleidertauschbörse am 19.6. in der städtischen Kulturwerkstatt werben
GWÖ Darstellung der GWÖ Ortsgruppe Paderborn
Verkaufsstände  
Kaffeebohne e.V., Weltladen La Bohnita Informationen zum Weltladen, Verkauf fair gehandelter Produkte,
Kaffeeausschank „PaderBohne“
Kilianihof
Hof Dahler Heide
Lichtenauer Allerlei Edelpilzvariationen Verkostung
Krusenhof


Pakumo
Vorstellen der Solidarischen Landwirtschaft mit Bio Geflügel und Bio Lamm, Verkauf von Bio Geflügel Bratwurst. Bio geräucherte Hähnchenfilet, Bio Schaf Salami   2 Lastenräder zum Probefahren Austausch über urbane Mobilität und Lösungsansätze
Thomas RikusInformationen zur Imkerei, Verkauf von Honig, Führung zu den „Dombienen“
Schloss Hamborn Gärtnerei, Staudengärtnerei, Schreinerei Information zu Demeter Anbau-bzw. Arbeitsmethoden, Information zur Kompetenzförderung, Verkauf von saisonalem Gemüse, Stauden, Apfelbäumen, Rosen, Holzwerken
Kwiitsch



Contigo
allerley filz
Lu`s bioküche
Verkauf von:

fair gehandelten Textilien (Shirts und Baumwollbeutel) aus Biobaumwolle, bedruckt mit KwiitscH, Postkarten   Fair zertifizierten Produkten   Produkten aus Wolle aller Art  
Frische Bio Waffeln
Miniflohmarkt, Wölflinge vom Pfadfinderstamm Nordborchen
private Akteure
  Verkauf von second Hand Produkten  
Sonstige Beiträge  
Andrea & Flo Straßenmusik
Katja & Matthias Lindy Hop
Willi und Band Musik
Zara Akopyan Gitarrenklänge und Gesang
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.